Personenbezogene Daten

Politique Données Personnelles

Fassung gültig ab 15. Mai 2019


Der Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre bedeuten unserem Unternehmen viel.
Datenschutz ist die Sache aller, es ist daher wichtig für uns, Sie über die von uns umgesetzten Maßnahmen, Ihre Rechte und Ihre Pflichten zu informieren.
Dieses Dokument kann jederzeit geändert werden, um gesetzliche und vorschriftsmäßige Änderungen zu berücksichtigen. Sie werden auf unserer Website darauf hingewiesen.

INHALT

Atelier Perceval, Verantwortlicher für die Verarbeitung, und seine Datenschutzbeauftragte.
Von unseren Datenschutzbestimmungen betroffene Personen
Was sind personenbezogene Daten und die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Welche Daten werden erhoben und zu welchem Zweck?
Wer hat Zugang zu meinen Daten?
Wie werden Sicherheit und Vertraulichkeit meiner Daten gewahrt?
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Werden meine Daten außerhalb der Europäischen Union weitergegeben?
Welche Rechte besitze ich?
Wie kann ich meine Rechte ausüben?

 

Atelier Perceval, Verantwortlicher für die Verarbeitung, und seine Datenschutzbeauftragte

Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist SARL ATELIER PERCEVAL, eingetragen im Firmenregister Clermont-Ferrand unter der Nummer 408 463990 mit Sitz in 20 AVENUE DES ETATS UNIS - 63300 THIERS - FRANKREICH.
Unser Unternehmen ist nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, da:
- es keine Behörde und keine öffentliche Stelle ist,
- es keine Verarbeitung vornimmt, die aufgrund von Art, Umfang und/oder Zweck eine regelmäßige, systematische, großmaßstäbige Verfolgung der betroffenen Personen erfordert, und
- sein Hauptgeschäft nicht in der großmaßstäbigen Verarbeitung sensibler Datenkategorien bzw. personenbezogener Daten bezüglich Strafverurteilungen oder Vergehen besteht.
Unser Unternehmen hat dennoch beschlossen, eine Datenschutzbeauftragte einzusetzen, die Sie bei Fragen zu Datenschutzbestimmungen kontaktieren können:
Name Roch
Vorname Claire
Adresse 20 avenue des Etats-Unis, 63300 Thiers (Frankreich)
E-Mail claire@perceval.pro
Telefon +33 4 73 80 19 19

Von unseren Datenschutzbestimmungen betroffene Personen:
Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen gelten für alle Kunden und Interessenten.

Was sind personenbezogene Daten und die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Der Datenschutz wird durch die folgenden Bestimmungen geregelt:

dem französischen Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 mit seinen Änderungsgesetzen vom 6. August 2004, 16. Oktober 2016, 20. Juni 2018 und zuletzt der Verordnung vom 12. Dezember 2018 („Datenschutzgesetz“),
der europäischen Datenschutz-Grundverordnung Nr. 2016/679 vom 27. April 2016, inkraft getreten am 25. Mai 2018 („DSGVO“)


Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine natürliche Person beziehen. Als personenbezogene Daten können zum Beispiel Kenndaten, Name, Kennnummer, IP-Adresse, eine Fotografie, eine Telefonnummer usw. gelten.

Was sind sensible Daten?
Sensible Daten zählen zu den personenbezogenen Daten. Sie umfassen insbesondere Rasse, ethnische Herkunft, politische, philosophische oder religiöse Ansichten, Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft, Gesundheit und Sexualleben. Sensible Daten dürfen grundsätzlich nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis der betroffenen Personen erhoben werden.

Was versteht man unter Datenverarbeitung?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird als jegliche Behandlung personenbezogener Daten definiert: Erheben, Speichern, Organisieren, Strukturieren, Aufbewahrung, Anpassung, Änderung, Extraktion, Einsicht, Nutzung, Kommunikation durch Übertragung, Verbreitung oder jegliche andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Zusammenführung, Filtern, Löschen oder Vernichten.
Zusammenfassend: Jegliche Operation, die Ihre Daten nutzt und/oder auf diese zugreift.

Welche Daten werden erhoben und zu welchem Zweck?

Im Rahmen Ihrer Beziehung zu unserem Unternehmen wurden oder können Sie gebeten werden, uns personenbezogene Daten insbesondere zu den folgenden Zwecken zu übermitteln:
Name der Datei
Hauptzweck
Juristische Grundlage
Kundenverwaltung und Akquise
Operationen im Rahmen der Kundenverwaltung bezüglich von Verträgen, Bestellungen, Rechnungen, Buchhaltung und insbesondere Kundenbuchhaltung vornehmen, Customer-Relationship-Management (Kundenzufriedenheitsbefragungen, Behandlung von Reklamationen), Aktionen zur Kundenakquise für Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens durchführen (Auswahl von Personen für Treueprogramme, Werbung, Studien, Befragungen, Marketing, Aufstellung von Handelsstatistiken, Abtretung, Vermietung oder Austausch von Kundendateien und Interessentenlisten, Aktualisierung dieser Kundendateien und Interessentenlisten durch die mit Beschränkung von und Widerspruch gegen Telefonmarketing betraute Stelle oder jegliche andere Struktur, Durchführung von Werbekampagnen), Mahnungswesen und Streitsachen, Beurteilungsmanagement zu Produkten oder unserem Unternehmen, Beziehungen zur Verbraucherschutzstelle.
Ausführung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen
Website https://www.perceval.pro/
Verwaltung des Kundenkontos, Aufgabe von Bestellungen, Online-Rechnungen für auf der Website zum Verkauf angebotene Produkte, Customer-Relationship-Management
Ausführung des Vertrags
Verschicken von Newslettern per E-Mail
Verschicken von Handelsinformationen zu von Atelier Perceval angebotenen Produkten und Dienstleistungen
Zustimmung der betroffenen Personen auf der Website

Wer hat Zugriff auf meine Daten?

Unser Unternehmen verpflichtet sich, Ihre Daten nur an Personen weiterzugeben/diesen verfügbar zu machen, die diese kennen müssen, d.h.:

- die Verantwortlichen (Yves Charles als Geschäftsführer, Sonia Genest als Verwaltungsleiterin, Barbara Mandon als Exportleiterin, Claire Roch als eBoutique-Verantwortliche)
- Personen des CRM in Bezug auf Kundendaten,
- Vertrieb und EDV-Abteilung bezüglich Marketing und Versand des Newsletters
- mit der Umsetzung der vorerwähnten Geschäftstätigkeiten betraute Rechtspersonen: Banken, Versicherungsgesellschaften,
- unsere Dienstleister und Partner, die wir ausgesucht haben, um auf unsere Rechnung oder in Partnerschaft einen Teil oder alle unsere Geschäftstätigkeiten auszuführen (insbesondere Spediteure), sowie Berater, Wirtschaftsprüfer und technische Dienstleistende
- Behörden im Rahmen einer gesetzlichen Pflicht.

- Wie werden Sicherheit und Vertraulichkeit meiner Daten gewahrt?

Wir verweisen darauf, dass Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten das Anliegen aller Mitarbeiter unserer Organisation sind.
Die Orte, an denen sich Ihre Daten befinden, sind abgeschlossen, der Zutritt ist nur für befugte Personen möglich.
Der Zugriff auf EDV-Tools ist passwortgeschützt. Die Passwörter müssen auf Anweisung von ATELIER PERCEVAL regelmäßig geändert werden.
Alle erhobenen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert. Darüber hinaus werden die Daten auf physisch gesicherten Servern verschlüsselt gespeichert.
Mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betraute Mitarbeiter haben eine Vertraulichkeitsverpflichtung unterschrieben.
Unsere Dienstleister haben alle Verträge mit Verpflichtungen im Sinne von Sicherheit und Vertraulichkeit unterzeichnet und/oder sind dabei, dies zu tun.

- Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Sie betreffende Daten werden für die gesamte Vertragsdauer aufbewahrt und anschließend für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer archiviert. Diese Dauer hängt von der Art der Daten ab, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, wenn Sie genauere Auskünfte wünschen.
Daten zur Anschrift des Kunden werden beispielsweise außer im Falle der Ausübung des Widerspruchsrechts zu Marketingzwecken für drei (3) Jahre ab dem letzten Kontakt mit dem Interessenten oder dem Ende der Handelsbeziehung aufbewahrt.
Die übrigen Daten werden lediglich für die notwendige Dauer zur Erbringung der Leistungen aufbewahrt und anschließend für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer archiviert (5 Jahre bei Verträgen, 10 Jahre bei online abgeschlossenen Verträgen und 10 Jahre nach Ende des Geschäftsjahrs für buchhalterische Unterlagen).
Wenn Sie nähere Auskünfte zur Dauer der Aufbewahrung Ihrer Daten wünschen, setzen Sie sich bitte mit unserer Datenschutzbeauftragten in Verbindung, Kontakt siehe Kopfzeile dieses Papiers.

- Werden meine Daten außerhalb der Europäischen Union weitergegeben?

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht außerhalb der Europäischen Union weitergegeben, sondern auf unternehmensinternen Servern gespeichert.
Falls ein technischer Dienstleister oder Subunternehmer die Daten auf unsere Rechnung verarbeitet, versichern wir, dass:

- dieser entweder keine Daten außerhalb der Europäischen Union weitergibt,
- oder die Weitergab ein ein Land erfolgt, für das eine Angemessenheitsentscheidung vorliegt,
- oder die Weitergabe nach Umsetzung geeigneter Garantien erfolgt, z.B.:

- Umsetzung zwingender Unternehmensvorschriften,
- Umsetzung von typischen Klauseln zum Datenschutz

- Über welche Rechte verfüge ich?

Es wird keine automatische Entscheidung auf Grundlage von personenbezogenen Daten getroffen (Profiling).
Sie verfügen über die nachstehend aufgezählten Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten unter den durch die europäischen Datenschutzbestimmungen vorgesehenen Bedingungen und Einschränkungen:

- ein Recht auf Zugang,
- ein Recht auf Widerspruch,
- ein Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer Zustimmung, wenn die Verarbeitung auf einer Zustimmung beruht. Dieser Widerruf der Zustimmung gilt nur für den Zeitraum nach unserer Prüfung, dass Ihr Anliegen rechtmäßig ist.
- ein Recht auf Auskunft,
- ein Recht auf Berichtigung,
- ein Recht auf Löschung,
- ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- ein Recht auf Portabilität der ihn betreffenden Daten
- ein Recht zur Aufstellung allgemeiner und besonderer Richtlinien zur Ausübung dieser Rechte nach seinem Ableben.

Wenn Sie Informationsschreiben (oder Newsletter) erhalten, haben Sie jederzeit die kostenlose Möglichkeit, durch Klick auf den dazu vorgesehenen Link in der E-Mail, postalisch oder in Form eines E-Mails an die nachstehend aufgeführten Adressen sich dieser Marketingform zu widersetzen.
Sie verfügen darüber hinaus über das Recht einer Beschwerde bei der CNIL https://www.cnil.fr/fr/plaintes (Copy and paste dieser Adresse in die Navigationsleiste Ihres Browsers)
Wir weisen darauf hin, dass zur Ausführung eines Vertrags und/oder vorvertraglicher Maßnahmen erhobene Daten verpflichtend sind. Mangelnde Angaben führen zum Ausschluss des Rechts, für das sie erhoben werden.

- Wie kann ich meine Rechte ausüben?

Sie können die Datenschutzbeauftragte unter der unter 1 angegebenen Adresse kontaktieren. Zur Ausübung Ihrer Rechte und für Auskünfte zu Ihren Rechten, Daten und/oder alle Fragen zu Ihren Daten.
Um Ihre Anfrage möglichst rasch bearbeiten zu können, bitten wir um die Angabe des Grunds Ihrer Anfrage, Ihren Namen und Vornamen.